- Gewohnheit
- (auch Routine)Wer von all seinen Gewohnheiten Kenntnis nähme, wüßte nicht mehr, wer er ist.«Elias Canetti»- - - - - - - - - - - -Die Gewohnheit ist langlebiger als die Liebe und überwindet manchmal sogar die Verachtung.«Marie von Ebner-Eschenbach»- - - - - - - - - - - -Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.«Oliver Hassencamp»- - - - - - - - - - - -Gewohnheit ist eine schreckliche Tyrannin.«Wilhelm Heinse»- - - - - - - - - - - -Große Dinge setzen in Erstaunen, der kleinen wird man überdrüssig; durch die Gewohnheit werden wir mit beiden vertraut.«Jean de La Bruyиre»- - - - - - - - - - - -Für zwei einander ganz entgegengesetze Dinge sind wir gleich sehr eingenommen: für die Gewohnheit und das Neue.«Jean de La Bruyиre»- - - - - - - - - - - -Die Macht, unter der sich Menschen am wohlsten fühlen, ist die Macht der Gewohnheit.«Robert Lembke»- - - - - - - - - - - -Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen.«Heinrich Mann [1871-1950]; dt. Schriftsteller»- - - - - - - - - - - -Die Gewohnheit ist eine zweite Natur; sie hindert uns, die erste kennenzulernen, deren Grausamkeiten und deren Zauber sie nicht hat.«Marcel Proust»- - - - - - - - - - - -* Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht, und die Gewohnheit nennt er seine Amme.«Schiller, Wallensteins Tod»- - - - - - - - - - - -Oft brüllen wir, man habe uns unsere Rechte genommen, dabei hat man uns nur von unseren üblen Gewohnheiten befreit.«Aleksander Swietochowski»- - - - - - - - - - - -
Zitate - Herkunft und Themen. 2013.